Gemeinde Oberrohrdorf

Attraktiv am Südhang gelegen

Oberrohrdorf liegt ruhig am Südhang des Heitersbergs zwischen dem Bezirkshauptort Baden und Mutschellen.

BEGEHRTE WOHNLAGE
Die Gemeinde mit rund 4000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein attraktiver Wohnort mit guter Anbindung an den öffentlichen (Bus, Bahnhof Mellingen) und den privaten Verkehr (Anschluss A1 Baden West). Neben einer hohen Wohn- und Lebensqualität bietet Oberrohrdorf auch nahe gelegene Natur- und Erholungsräume.

BILDUNG
Sowohl der Kindergarten als auch die Primarschule (1.-6. Klasse) werden im Ort geführt. Die Kreisschule Rohrdorferberg mit der Real-, Sekundar- und Bezirksschule (7.-9. Schuljahr), die gemeinsam mit Niederrohrdorf, Bellikon und Remetschwil geführt wird, sowie die Musikschule befinden sich ebenfalls im Dorf. Die Kantonsschulen in Baden und Wettingen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

EINKAUFSMÖGLICHKEITEN
Im Dorfzentrum befinden sich ein Volg und mehrere Restaurants. Das angrenzende Niederrohrdorf sowie Mellingen und Fislisbach mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten sind schnell erreichbar. In der Umgebung bieten kleine Hofläden lokale, frische Produkte an. Das Dorf profitiert zudem von der Nähe zu Baden sowie zu Dietikon und Spreitenbach mit ihren grossen Einkaufszentren.

FREIZEIT, KULTUR UND VEREINSLEBEN
Die naturnahe Lage der Gemeinde inmitten eines ausgedehnten Naherholungsgebietes bietet ideale Voraussetzungen für Spazieren, Wandern oder Biken. Sportbegeisterten steht die moderne Infrastruktur der verschiedenen Sportanlagen in Ober- und Niederrohrdorf zur Verfügung. Ein vielfältiges und aktives Vereinsleben rundet das Angebot ab.

Standort auf Google Maps anzeigen